|
|
Sammlung Nora Watteck
Im Laufe von Jahrzehnten trug die passionierte Sammlerin
und Schriftstellerin Prof. Nora von Watteck eine beachtenswerte
Sammlung von Gebrauchs- und Einrichtungsgegenständen,
Bekleidung und Werkzeug aus dem Leben unserer Vorfahren zusammen.
Das aus dieser Privatsammlung entstandene Pongauer Heimatmuseum
übersiedelte 1973 ins Schloss Goldegg (1).
Nora Watteck wird in ihrer Sammlung den speziellen Ausprägungen
des kulturellen Lebens im Pongau und den typischen Erscheinungsformen
des ländlichen Lebens gerecht. Die Auffassung der Abkehr
von "toten" Museum, zur unmittelbaren, greifbaren
Begegnung erfordert eine andere Aufstellung als heute vielfach
üblich: kaum Vitrinen, dafür eingeräumte Schränke;
kaum Versachlichung der Exponate, dafür eine raum- und
stilbezogen Anordnung, die die Atmosphäre der jeweiligen
Epoche wiedergibt.
*1 = Die Sammlung war ursprünglich
in Pfarrwerfem, im sogenannten "Zehentturm" untergebracht.
Nachdem die Gemeinde Goldegg das Schloss von der Erzdiezöse
Salzburg erwarb, entschied sich Frau Prof. Nora Watteck ihre
Sammlung aus Platzgründen nach Goldegg zu verlegen.
|
|
www.museum-goldegg.at |
Pongauer Heimatmuseum Schloss Goldegg / Salzburg |
|